SCADIX tritt der Allianz für Cyber-Sicherheit bei – und geht noch einen Schritt weiter
IT-Sicherheit ist längst kein Nischenthema mehr – sie ist zur Grundvoraussetzung für den Geschäftsbetrieb geworden.
Angriffe auf kritische IT-Systeme, verschlüsselte Unternehmensdaten durch Ransomware oder kompromittierte Lieferketten zeigen, wie verletzlich selbst scheinbar „kleine“ Infrastrukturen sein können. Um diesen Herausforderungen strukturiert zu begegnen, braucht es Zusammenarbeit, Transparenz und praxistaugliches Wissen. Genau deshalb ist SCADIX der Allianz für Cyber-Sicherheit des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) beigetreten.
Was ist die Allianz für Cyber-Sicherheit?
Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) ist eine Initiative des BSI und wurde ins Leben gerufen, um Unternehmen, Behörden und Institutionen in Deutschland beim Aufbau einer widerstandsfähigen IT-Infrastruktur zu unterstützen.
Teilnehmer erhalten Zugriff auf aktuelle Sicherheitsinformationen, Handlungsempfehlungen, Bedrohungsanalysen und profitieren vom Wissen einer starken Community – darunter IT-Dienstleister, Forschungseinrichtungen und Sicherheitsbehörden.
Mitgliederzahl (Stand 2025):
-
Über 6.500 teilnehmende Institutionen
-
Rund 120 aktive Partner
SCADIX reiht sich nun in dieses Netzwerk ein, um einen aktiven Beitrag zur digitalen Souveränität und IT-Sicherheit in Deutschland zu leisten.
Warum SCADIX?
SCADIX steht für einen pragmatischen, offenen und praxisnahen Ansatz in der IT-Beratung.
Unsere Mission: Kunden im Mittelstand, der öffentlichen Verwaltung und der Industrie dabei unterstützen, ihre Systeme sicher, stabil und nachvollziehbar zu betreiben.
Unsere Schwerpunkte:
-
Sicherheitsaudits & Infrastrukturprüfungen
-
Open-Source-Monitoring (z. B. Zabbix) und Frühwarnsysteme
-
Härtung von Server Infrastrukturen
-
Schulung & Workshops für die Vermittlung von Wissen
Besonders wichtig ist uns dabei: keine Blackbox-Ansätze, sondern transparente Maßnahmen, die sich im Alltag bewähren.
Vom Teilnehmer zum aktiven Partner: unser Weg
Der Beitritt zur Allianz ist für uns nicht nur ein formeller Schritt – wir wollen mehr:
Wir arbeiten aktuell darauf hin, aktiver Partner der Allianz für Cyber-Sicherheit zu werden. Das bedeutet, dass SCADIX:
eigene Fachbeiträge und Empfehlungen zur Verfügung stellt
Wissenstransfer durch Vorträge und Webinare leistet
aktuelle Sicherheitsbedrohungen analysiert und diese verständlich aufbereitet
kleinere Organisationen bei der Umsetzung unterstützt – hands-on, nicht nur auf dem Papier
Denn: Sicherheit muss zugänglich und umsetzbar sein. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen oft vor der Frage: „Wo fange ich überhaupt an?“ – Hier möchten wir Orientierung geben.
Sicherheit ist Teamarbeit – und beginnt mit Vertrauen
Wir sind überzeugt: Nur durch Zusammenarbeit lässt sich die digitale Infrastruktur in Deutschland langfristig absichern. Die Allianz für Cyber-Sicherheit bietet genau diesen Raum – und SCADIX bringt sich mit Expertise, Praxisnähe und Offenheit ein.
Wenn Sie aktuell vor Fragen stehen wie:
-
Ist unsere IT überhaupt sicher aufgestellt?
-
Wie kann ich mein Unternehmen gegen Ransomware schützen?
-
Wer hilft mir beim Aufbau eines ISMS oder bei einer Cyberversicherung?
… dann laden wir Sie herzlich zum Austausch ein.
Kontakt & Austausch
Sie möchten mehr über unsere Aktivitäten in der Allianz oder zu IT-Sicherheit allgemein erfahren?
Besuchen Sie unsere Webseite oder schreiben Sie uns direkt.
Wir freuen uns über den Dialog – denn Cyber-Sicherheit geht uns alle an.



