Zabbix Certified Expert Training

Zabbix Certified Expert
Zabbix Certified Expert
Der Kurs „Zabbix Certified Expert“ vermittelt Ihnen, wie Sie Zabbix-Komponenten bereitstellen, optimieren, absichern und aktualisieren. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der internen Zabbix-Prozesse, deren Einfluss auf die Systemleistung sowie der erforderlichen Maßnahmen zur Performance-Optimierung in Abhängigkeit von der jeweiligen Systemlast.
Kursinhalt
Produktversion: | Zabbix 7.0 LTS |
Gruppengröße: | Gruppe bis zu 7 Teilnehmer |
Prüfungsart: | 90 min Praktische Prüfung + 45 min Theorie |
Nächste Zertifizierungstufe: | - |
Vorherige Zertifizierungstufe: | Zabbix Certified Professional (Level 3) |
Upgrade Kurs: | Zabbix Certified Expert Upgrade 6.0 |
Voraussetzungen: | Zabbix Certified Professional certificate 7.0 |
Sprache | Deutsch |
Kurs Dauer | 5 Tage |
Kurs Preis | 3250 € zzgl. USt. |
Kursdetails
Tag 1
- Upgrade-Verfahren für Zabbix
- Konfiguration und Optimierung von MySQL für den Einsatz mit Zabbix
- Konfiguration und Optimierung von PostgreSQL für Zabbix
- Aktivierung von Partitionierung und Kompression mit TimescaleDB
- Zabbix aus dem Quellcode kompilieren
Tag 2
- Interna der Datenerfassung
- Hochverfügbarkeitsbetrieb des Zabbix Servers
- Interna der Datenvorverarbeitung (Preprocessing)
- Interna der Low-Level Discovery (LLD)
- Interna von History- und Configuration-Syncer
- Synchrone und asynchrone Datenerfassung
Tag 3
- Konfiguration von SELinux für Zabbix-Komponenten
- Absicherung von Zabbix-Datenbankverbindungen mit SSL-Zertifikaten
- Sicheres Speichern von Geheimnissen mit HashiCorp Vault oder CyberArk Vault
- Verschlüsselung der internen Zabbix-Kommunikation mit PSK und Zertifikaten
- Konfiguration von Authentifizierungsmethoden: HTTP, SAML, LDAP und MFA
Tag 4
- Überblick über die verfügbaren API-Methoden
- Skripting mit der Zabbix API
- Filtern von API-Ergebnissen
- Anwendungsbeispiele für die Zabbix API
Tag 5
- Zabbix Certified Expert Exam
Zusätzliche Informationen
- Jeder Teilnehmer erhält die unterrichteten Schulungsunterlagen sowie dazugehörigen Trainingsübungen.
- Die Schulung enthält neben dem theoretischen Wissen auch praxisnahe Übungen.
Kurszertifikate + Goodies
Teilnahmerzertifikat + Thermobecher


Prüfungzertifikat + ZCE Pin


Erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse

Optimieren Sie Ihre Zabbix-Datenbank
für maximale Performance beim Monitoring von zehntausenden Hosts

Aktualisieren Sie auf die neueste Zabbix-Version
mit minimaler Ausfallzeit für einen reibungslosen Betrieb

Verschlüsseln Sie Verbindungen
zu und von Ihrer Zabbix-Instanz mit TLS-Zertifikatsverschlüsselung

Automatisieren Sie Aufgaben
wie das An- und Abmelden von Hosts sowie Konfigurationsupdates – durch die Integration externer Systeme via Zabbix API-Skripten

Schützen Sie sensible Zugangsdaten
durch die sichere Speicherung in einem externen HashiCorp Vault

Integrieren Sie Zabbix mit LDAP/SAML
oder konfigurieren Sie eine benutzerdefinierte HTTP-Authentifizierung für maximale Sicherheit auf Enterprise-Niveau
Kurserwartungen
Organisatorischer Nutzen
Das Ziel des Zabbix Certified Expert-Kurses ist es, Systemadministratoren die Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um die zugrunde liegende Architektur der Zabbix-Komponenten und deren Kommunikation vollständig zu verstehen. Dadurch sind sie in der Lage, Zabbix so zu optimieren, dass es den Leistungsanforderungen, Aufbewahrungsrichtlinien und Sicherheitsstandards von Enterprise-Umgebungen gerecht wird.
Individueller Nutzen
Mit dem Abschluss des letzten Zabbix-Core-Kurses erwerben die Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis für Zabbix – von der Bereitstellung, Konfiguration und Feinabstimmung bis hin zur Nutzung der Zabbix API. Sie sammeln zudem praktische Erfahrung mit Upgrades von Zabbix-Komponenten und der Implementierung von Sicherheitsfunktionen auf Enterprise-Niveau.