Zabbix Certified Professional Training
 
															Zabbix Certified Professional
Zabbix Certified Professional
Entdecken Sie die Möglichkeiten zur Automatisierung Ihrer Monitoring-Workflows und zur Skalierung Ihrer Zabbix-Instanz über verteilte Infrastrukturen hinweg – und lernen Sie fortgeschrittene Techniken kennen, um das volle Potenzial von Zabbix auszuschöpfen
Kursinhalt
| Produktversion: | Zabbix 7.0 LTS | 
| Gruppengröße: | Gruppe bis zu 10 Teilnehmer | 
| Prüfungsart: | 60 min Theorie | 
| Nächste Zertifizierungstufe: | Zabbix Certified Expert (Level 4) | 
| Vorherige Zertifizierungstufe: | Zabbix Certified Specialist (Level 2) | 
| Upgrade Kurs: | Zabbix Certified Professional Upgrade 6.0 | 
| Voraussetzungen: | Zabbix Certified Specialist certificate 7.0 | 
| Sprache | Deutsch | 
| Kurs Dauer | 3 Tage | 
| Kurs Preis | 1850 € zzgl. USt. | 
Kursdetails
					 Tag 1 
							
			
			
		
						
				- Installation von Zabbix Server und Frontend
- Überblick über das Zabbix Docker-Image
- Konfiguration von Zabbix Server in Hochverfügbarkeit
- Hochverfügbarkeit und Lastverteilung für Zabbix-Proxys
- Erweiterte Konfiguration des Zabbix Agents
- Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Zabbix-Komponenten
					 Tag 2 
							
			
			
		
						
				- Erweiterte Datenvorverarbeitung (Preprocessing) in Zabbix
- Funktionen der Low-Level Discovery (LLD)
- LLD mit Master- und abhängigen Items
- LLD für ODBC- und SNMP-Items
					 Tag 3 
							
			
			
		
						
				- Autoregistrierung und Netzwerk-Discovery
- Low-Level Discovery mit Host-Prototypen
- VMware-Monitoring
- Erweiterte Problemerkennung und Ereigniskorrelation
- Fortgeschrittenes Performance-Tuning und Troubleshooting
- Zabbix Certified Professional Prüfung
Zusätzliche Informationen
- Jeder Teilnehmer erhält die unterrichteten Schulungsunterlagen sowie dazugehörigen Trainingsübungen.
- Die Schulung enthält neben dem theoretischen Wissen auch praxisnahe Übungen.
Kurszertifikate + Goodies
Teilnahmerzertifikat + Thermobecher
 
															 
															Prüfungzertifikat + ZCP Pin
 
															 
															Erworbene Fähigkeiten und Kenntnisse
 
															Installation und Konfiguration einer Zabbix-Instanz von Grund auf – schnell und sicher
 
															Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Zabbix-Komponenten mittels PSK und Zertifikatsverschlüsselung
 
															 
															Implementierung von Disaster Recovery durch den Einsatz von Zabbix-Serverknoten im Hochverfügbarkeitsmodus
 
															Skalierung und Verteilung Ihrer Zabbix-Umgebung durch den Einsatz von Zabbix-Proxys
 
															Automatische Erkennung und Überwachung von Ressourcen wie Datenbanken, Betriebssystemkomponenten, SNMP-Quellen und VMware-Metriken
Kurserwartungen
Organisatorischer Nutzen
Die Fähigkeit, eine Monitoring-Infrastruktur zu skalieren und Workflows zu automatisieren, ist entscheidend. Nach Abschluss dieses Kurses sind Ihre Systemadministratoren in der Lage, eine Monitoring-Lösung zu entwerfen, bei der Automatisierung und Skalierbarkeit von Anfang an integriert sind.
Individueller Nutzen
Die Teilnehmenden lernen die Schritte zur Bereitstellung und Konfiguration verschiedener Zabbix-Komponenten kennen – darunter Zabbix-Server, Frontend und Proxys. Zudem erwerben sie ein tiefgehendes Verständnis der Low-Level-Discovery-Funktionen von Zabbix, mit deren Hilfe sich Metrikerkennung effizient automatisieren und optimieren lässt.

